Direkt zum Inhalt

400 kV unter dem Meer – verbesserte Energieanbindung des Peloponnes an Zentralgriechenland mit PFISTERER

Herausforderung

Die sichere Energieanbindung des Peloponnes an das 400-kV-Netz in Zentralgriechenland ist eine beeindruckende technische Herausforderung, insbesondere aufgrund der seismisch aktiven Region in der Meerenge von Rio-Andirrio nahe Patras. Die Verlegung von Land- und Seekabeln auf dieser tektonischen Bruchzone verlangt maßgeschneiderte Übergangslösungen, die den unterschiedlichen Kabeldurchmessern und den hohen Anforderungen an Erdbebensicherheit gerecht werden.

Lösung

PFISTERER und Hellenic Cables setzen ihre bewährte Partnerschaft fort und arbeiten an der beeindruckenden Land-Seekabel-Verbindung, die den Peloponnes sicher an das 400-kV-Netz in Zentralgriechenland anschließt. PFISTERER liefert hierfür MSA-Hochspannungsmuffen und Freiluft-Endverschlüsse, die den sicheren Übergang zwischen den Seekabeln mit einem Querschnitt von 1.200 mm² und den Landkabeln mit 2.500 mm² gewährleisten. Darüber hinaus übernimmt PFISTERER die fachgerechte Montage der Muffen und Endverschlüsse durch spezialisierte Monteure. Mit speziellen Systemprüfungen bis 420 kV stellt PFISTERER sicher, dass die gesamte Anlage die strengen Anforderungen des griechischen Netzbetreibers erfüllt.

Eingesetzte Produkte

  • MSA-Hochspannungsmuffen
  • Freiluftendverschlüsse

Besonderheiten

Die Produkte von PFISTERER wurden speziell für die extremen Bedingungen in Griechenland entwickelt und erfolgreich getestet, einschließlich erhöhter Spannungs- und Blitzstoßtests. Die Installation erfolgt sowohl an Land als auch unter Wasser in der seismisch aktiven Region des Golfs von Patras, wo besondere Anforderungen an die Erdbebensicherheit erfüllt werden müssen. PFISTERER und Hellenic Cables tragen mit diesem Projekt maßgeblich zur Stabilität und Zuverlässigkeit des griechischen Energienetzes bei.