Lösung
PFISTERER setzte ein umfassendes Verfahren zur Ermittlung der optimalen Positionierung der Dämpfungssysteme ein. Mithilfe aufwendiger Computersimulationen wurde die genaue Platzierung der Dämpfer ermittelt, um sicherzustellen, dass sie auf den Nullpunkten der Schwingungen korrekt positioniert sind. Zusätzlich kam ein eigens entwickelter Schwingungsrekorder zum Einsatz, der über mehrere Monate Schwingungsfrequenzen, Amplituden, Windgeschwindigkeiten und Umgebungstemperaturen aufzeichnete, um die Effektivität der Dämpfungssysteme im laufenden Betrieb zu überprüfen.