Direkt zum Inhalt
15.04.2016

EQS Group AG mit erfolgreichem Jahr 2015 auf dem Weg zum globalen Anbieter

Expansionstempo nochmals erhöht; Jahresprognose erfüllt; Dividende bleibtkonstant

München - 15.04.2016

Die EQS Group AG (ISIN: DE0005494165) steigerte im Geschäftsjahr 2015 zumsechsten Mal in Folge ihren Umsatz und erreichte damit erneut eineBestmarke. Der Konzern erzielte einen Umsatzanstieg um 12 Prozent auf TEUR18.377. Das EBIT vor planmäßigen Abschreibungen auf die erworbenenKundenstämme in Höhe von TEUR 351 und vor Akquisitionskosten von TEUR 268(Non-IFRS) ging im abgelaufenen Geschäftsjahr um 10 Prozent auf TEUR 2.983zurück. Der bereinigte Konzernjahresüberschuss belief sich auf TEUR 1.355.Das bereinigte Ergebnis je Aktie beträgt EUR 1,15. Die Finanzkennzahlenliegen damit im Rahmen der zu Jahresbeginn 2015 ausgegebenen Guidance.

Für die Monate Oktober bis Dezember 2015 erzielte der Konzern einen Umsatzvon TEUR 5.224 (+6%). Das bereinigte EBIT betrug TEUR 1.415 (+6%) und derbereinigte Konzernüberschuss TEUR 498 (-52%). Damit ergibt sich für dasvierte Quartal 2015 ein bereinigtes Ergebnis je Aktie von EUR 0,42 (-52%).

Der gute Geschäftsverlauf 2015 spiegelt sich auch im operativen Cash Flowwider, der um 27 Prozent auf TEUR 3.618 stieg. Die Eigenkapitalquotebeträgt zum 31.12.2015 59 Prozent. Die liquiden Mittel beliefen sich zumBilanzstichtag auf TEUR 3.607.

Vorstand und Aufsichtsrat der EQS Group AG schlagen der Hauptversammlung am31. Mai 2016 wie im Vorjahr eine Dividendenzahlung in Höhe von EUR 0,75 jeAktie vor.

Auf dem Weg zu einem weltweit führenden Anbieter für Digital InvestorRelations wurden auch 2015 hohe Investitionen in die Produktentwicklung,Organisation, Prozesse und vor allem in die internationale Expansiongetätigt, um in den neu erschlossenen Auslandsmärkten ein ähnlichprofitables und margenträchtiges Geschäft aufzubauen, wie in denetablierten Märkten.

Achim Weick, Gründer und CEO der EQS Group AG: "Mit dem Verlauf desGeschäftsjahres 2015 sind wir sehr zufrieden. Wir konnten unsereausgezeichnete Position im deutschsprachigen Markt weiter ausbauen und dieIntegration unserer asiatischen Standorte erfolgreich abschließen.Zusätzlich ist uns der Markteintritt in UK und im Nahen Osten gelungen."

Die EQS Group AG hat ihre strategische Position durch die internationaleExpansion deutlich verbessert und ist 2015 in den etablierten europäischenMärkten Deutschland, Schweiz und auch Russland trotz des dort schwierigenMarktumfeldes mit Rubelverfall, fallenden Rohstoffpreisen und westlichenSanktionen weiter nachhaltig und profitabel gewachsen. In der Schweiz istdie EQS durch die Akquisition der Tensid AG zur Nummer Eins aufgestiegenund wird den Gewinn durch die Zusammenführung in den kommenden Jahrenspürbar steigern.

Die EQS ASIA Ltd. ist nach der erfolgreichen Integration der TodayIR Groupder führende Anbieter für Digital Investor Relations in Hongkong und konnteihre Erlöse im vergangenen Jahr erheblich steigern. Um das enormeWachstumspotenzial zu erschließen, das diese dynamische Region bietet,wurde ein weiterer Standort in Shanghai eröffnet. Die Weichen für weiteresWachstum wurden zudem im Nahen Osten, wo der Markteintritt dank derKooperation mit dem IR-Beratungsunternehmen Iridium gelang, und in UK mitder Übernahme von Obsidian IR Ltd., gestellt. Die europaweite Umsetzung derEU-Marktmissbrauchsverordnung, die ab dem 3. Juli 2016 auch Aktien-,Anleihen- und Derivate-Emittenten im Freiverkehr reguliert, bietet guteMöglichkeiten, um auch am größten Finanzplatz Europas erfolgreich Fuß zufassen.

Das Segment Regulatory Information & News, in dem die Meldepflichten- undNachrichtendistribution gebündelt sind, verzeichnete einen stabilen Umsatzvon TEUR 5.954. Das verbreitete Newsvolumen stieg gegenüber dem Vorjahrkonzernweit um 5 Prozent auf 20.702 Mitteilungen. In Deutschland zeigt sichdagegen ein differenziertes Bild. Durch weitere De- und Downlistings vonUnternehmen, welche nicht vollständig durch Börsenneuzugänge kompensiertwerden konnten, reduzierte sich die Anzahl von Ad-hoc-Meldungen und denDirectors' Dealings. Dagegen wirkte sich die Entwicklung bei denStimmrechtsmitteilungen ebenso positiv auf das Meldevolumen aus wie derAnstieg der Pressemitteilungen.

Im zweiten Segment Products & Services, in dem digitaleKommunikationslösungen angeboten werden, verzeichnete im abgelaufenenGeschäftsjahr ein Umsatzplus von 17 Prozent auf TEUR 13.054. Der BereichWebsites & Platforms legte besonders stark zu und profitierte dabei vorallem vom starken Wachstum der asiatischen Tochtergesellschaft. DerEinreichungsservice beim Bundesanzeiger sowie der Bereich Reports &Webcasts konnten ebenfalls deutlich wachsen.

Ausblick: Weiteres Wachstum im Jahr 2016

Der Vorstand der EQS Group erwartet im Rahmen der internationalenWachstumsstrategie für 2016 wieder ein zweistelliges Umsatzwachstum von 10bis 15 Prozent auf TEUR 20.200 bis TEUR 21.100. Gleichzeitig sind für dasGeschäftsjahr 2016 weitere Aufbau- und Expansionsaufwendungen in Höhe vonrund TEUR 1.100 vorgesehen, dennoch soll auch das bereinigte EBIT um 5 bis10 Prozent auf TEUR 3.100 bis TEUR 3.300 steigen.

Der Vorstand erläutert die Geschäftsergebnisse ab 11:00 Uhr (MESZ) in derheutigen Telefonkonferenz. Diese wird unter www.eqs.com live im Internetübertragen.

Wichtige Kennzahlen (IFRS)01.01.-01.01.-+/-
31.12.201531.12.2014
Umsatz (TEUR)18.37716.390+12%
Non-IFRS* EBIT (TEUR)2.9833.311-10%
EBIT (TEUR)2.3642.820-16%
Non-IFRS* Konzernüberschuss1.3552.148-37%
(TEUR)
Konzernüberschuss (TEUR)1.1151.841-39%
Non-IFRS Ergebnis je Aktie1,151,83-37%
(EUR)*
Ergebnis je Aktie (EUR)0,951,56-39%
Operativer Cash Flow (TEUR)3.6182.844+27%
Liquide Mittel (TEUR)3.6071.370>100%
Mitarbeiter18214922%
(Periodendurchschnitt)

*Non-IFRS Kennzahlen vor planmäßigen Abschreibungen auf die erworbenenKundenstämme & Akquisitionsaufwendungen

Weitere Hinweise:

Die Zahlen für das vierte Quartal 2015 sind untestiert. Die Jahreszahlen2015 sind testiert.

Der vollständige Geschäftsbericht steht unter www.eqs.com im BereichInvestor Relations sowohl als interaktive Version als auch zum Downloadbereit.

Unternehmensmitteilungen der EQS Group AG erhalten Sie auch kostenlos undunverzüglich auf ihr mobiles Endgerät: Per DGAP News App auch direkt aufihre AppleWatch (http://newsapp.dgap.de/) sowie per SMS und anschließendemDownload:

Registrieren Sie sich hierfür im Bereich Investor Relations aufwww.eqs.com.

Über die EQS Group

Die EQS Group ist ein führender internationaler Technologieanbieter fürDigital Investor Relations. Mehr als 8.000 Unternehmen weltweit sind dankder Anwendungen und Services in der Lage, komplexe nationale undinternationale Informationsanforderungen sicher, effizient und gleichzeitigzu erfüllen und die Investment Community weltweit zu erreichen.

Das Herz der Technologie ist das COCKPIT, eine Software as a Service(SaaS), welche die Arbeitsprozesse von IR-Managern digital abbildet undeffizienter macht. Spezielle Module ermöglichen die Pflege von Inhalten(CMS), von Kontaktdaten (CRM) und von Insiderdaten sowie den Zugriff aufglobale Investorendaten und auf eigene Monitoring- undAnalytics-Funktionen. Um einen integrierten Workflow zu gewährleisten, istdas COCKPIT an die Unternehmenswebsite angebunden.

Das COCKPIT bietet darüber hinaus Zugang zu einem der wichtigsten FinancialNewswire, über das jährlich über 20.000 Finanz- undUnternehmensmitteilungen verbreitet werden. In Deutschland ist die EQSGroup mit ihrem Service DGAP die Institution zur Erfüllung gesetzlicher undregulativer Einreichungs- und Veröffentlichungspflichten, dem sämtlicheDAX-Unternehmen vertrauen.

Als digitaler Komplettanbieter entwickelt die EQS Group zudem IR- undUnternehmenswebsites sowie Apps, erstellt Online Finanz- undNachhaltigkeitsberichte und führt Audio- und Video-Übertragungen durch.

Die EQS Group wurde im Jahr 2000 in München gegründet und hat sichkontinuierlich vom Startup zum internationalen Konzern mit Standorten inden wichtigsten Finanzmetropolen der Welt entwickelt. Der Konzernbeschäftigt über 200 Mitarbeiter.

Kontakt:
André Marques
Head of Investor Relations
Tel:.: +4989-21029833
Mob.: +49175-5250009
Email.: andre.marques@eqs.com